Es gibt zahlreiche Gründe für eine Badsanierung Essen. Vor allem Bäder, die in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts in Essen entstandene Bäder sind aufgrund winziger Flächen und Lage zwischen Wohnräumen schlecht nutzbar. Mehrheitlich befinden sie sich an der Nordseite von Wohngebäuden, sind fensterlos und dunkel. Sie lassen sich nicht lüften, sodass Wasserdampf nicht ins Freie geleitet werden kann. Deshalb bildet sich in diesen Badezimmern Schimmel. Die Sanierung dieser Badezimmer lohnt sich. In dem meisten Fällen ist eine komplette Badsanierung nötig. Bei der Planung und Umsetzung der Badsanierung unterstützen erfahrene Profis wie www.asdienstleistung.de mit Rat und Tat.
Kompetente Beratung & Planung durch Experten
Da eine Komplettbadsanierung eine Investition erfordert, müssen alle Details sorgfältig geplant werden. Erfahrene Experten beraten Verbraucher, die Ihr Bad sanieren möchten, kompetent vor Ort. Der Fachmann analysiert vor Ort die aktuelle Ist-Situation und legt anschließend gemeinsam mit dem Kunden fest, wie das neue Bad gestaltet werden soll. Um den Kunden seine Entscheidung zu erleichtern, bringt er zum Beratungstermin eine Musterkollektion pflegeleichter, moderner hochwertiger Materialien, Fotos und Präsentationen mit.
Barrierefreie Badsanierung Essen
Damit das Bad nach der Sanierung dem Kunden möglichst viele Jahre Freude bereitet, legt der Fachmann bei der Planung großen Wert auf Barrierefreiheit. Möbel, Waschtische und die Dusche werden für das Bad explizit auf Maß angefertigt und individuell auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt. Für den Fachmann sind auch Nischen und Dachschrägen kein Problem. Der verfügbare Platz im Raum wird optimal ausgenutzt. Auch jungen Menschen ist eine barrierefreie Badsanierung Essen zu empfehlen. Relevante Maßnahmen, um Barrierefreiheit zu erreichen, sind ausreichend Platz um die Toilette, niedrige Waschbecken, eine ebenerdige Dusche und ausreichend breite Türen. Für maximale Sicherheit beim Duschen und/oder Baden sorgen Haltegriffe und ein erleichterter Einstieg. Eine vorausschauende Planung durch einen Fachmann ist deshalb zwingend erforderlich.
Falls sich Nachwuchs angekündigt hat, ist eine familienfreundliche Badsanierung Essen nötig. Relevante Aspekte sind eine niedrig angebrachte Duschbrause, eine niedrige Toilette und ein niedriges Waschbecken. Ebenfalls erforderlich sind Handtuchhaken in kindgerechter Höhe, Windelregale und Platz für eine Babybadewanne. Experten beraten bei der Planung eines kindergerechten Badezimmers und übernehmen die Umsetzung der Maßnahmen für die Badsanierung Essen.
Bei der Badsanierung Essen werden zudem alte Sanitäranlagen, die bezüglich der Optik nicht passen, durch stilistisch passende Produkte ersetzt.
Umweltfreundliche Badsanierung Essen
Bei der Planung der Sanierung achtet der Profi auch auf Umweltfreundlichkeit. Um Wasser zu sparen, werden veraltete und/oder tropfende Wasserhähne und Duschbrausen durch moderne Produkte mit geringerem Wasserdurchlauf ersetzt. Weil diese innovativen Brauseköpfe Wassermenge über Düsen Luft ins Wasser mischen, wird die geringere Menge nicht bemerkt. Durch den Austausch alter, stromfressender Warmwasseranlagen und Badezimmerheizungen lassen sich Energie und bares Geld sparen, sodass sich die Investition in eine Badsanierung Essen im Laufe der Jahre amortisiert.