Ein Immobilienmakler in Offenbach hat ein breites Leistungsspektrum. Er kümmert sich nicht nur um den Verkauf von Wohnungen oder Immobilien. Er ist auch ein wichtiger Ansprechpartner, wenn man selbst auf der Suche nach einem geeigneten Wohnraum ist. In den meisten Fällen arbeiten die Makler in einem Anstellungsverhältnis, sondern sie sind freischaffend. Sollte zwischen einem Verkäufer und Käufer einer Immobilie ein Kaufvertrag zustande kommen, erhält er eine vorher festgelegte Provision.
Einsatz von Immobilienmaklern
Ein Immobilienmakler kann Käufer und Verkäufer qualifiziert beraten. Er kennt sich nicht nur mit den vertraglichen Aspekten, sondern auch bei rechtlichen Problemen aus. Immobilienmakler übernehmen bei Bedarf alle Aufgaben rund um Verkauf, Vermarktung und Vermietung der unterschiedlichsten Immobilien. Einige Makler haben sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert wie beispielsweise Luxus-Immobilien. Andere bieten dagegen weiterführende Dienste an. Sie stehen Ihren Kunden bis zur Unterzeichnung des Miet- oder Kaufvertrages zur Verfügung. Der Makler leistet die umfassende Vorarbeit. Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Es müssen die unterschiedlichsten fachspezifischen Aspekte beachtet werden. Für einen Hausverkauf ist als erster Schritt die Wertermittlung notwendig. Das basiert auf den Daten des Ertrags-, Vergleichswert- oder Sachwertvergleichsverfahrens. In einigen Fällen ist es notwendig, dass ein Makler beauftragt wird.
Organisation und Verwaltung durch den Immobilienmakler Offenbach
Immobilienmakler unterstützen den Verkäufer dabei, alle notwendigen Dokumente der Immobilie zu organisieren. Hierzu gehören unter anderem der genehmigte Bebauungsplan, Grundbuchauszüge oder Lagepläne. Dadurch können Käuferfragen präzise und schnell beantwortet werden. Das kann eine reibungslose Verkaufsabwicklung zur Folge haben. Der Immobilienmakler in Offenbach berät seine Kunden bei allen aufkommenden Problemen und Fragen. Bei Verkäufern handeln die Fragen meistens um vertragliche Aspekte, die bei einem Verkauf beachtet werden müssen. Bei einer Immobilie, die beispielsweise mit Schadstoffen belastet ist oder eine Einschränkung vorliegt, wird der Makler einen Sachverständigen beauftragen. Bei geerbten Immobilien kann es passieren, dass eine Entrümpelung anfällt oder die Wertermittlung von Antiquitäten notwendig ist. Wenn alle notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung stehen, erstellter der Immobilienmakler Offenbach ein Exposé. Zu diesem Zweck erstellt er Videos oder Fotos. Qualifizierte Immobilienmakler haben eine umfangreiche Kundendatei, in der Kunden gespeichert sind, denen er die Immobilie direkt anbieten kann. Der Immobilienmakler wird auch ein Verkaufsangebot in den größten Verkaufsportalen veröffentlicht. Bei Bedarf schaltet er zusätzlich eine Anzeigenwerbung. Erfahrene Makler richten die Marketingstrategien immer zielgerichtet aus.
Übernahme der Besichtigungstermins
Zu den Aufgaben eines Immobilienmaklers gehört die Organisation der Besichtigungstermin. Sollte ein Käufer ein ernsthaftes Interesse zeigen, wird er die Bonität des Interessenten überprüfen und die Verkaufsverhandlung einleiten. Der Eigentümer wird immer zeitnah über jeden Schritt informiert. Wenn sich alle Parteien über die Details des Kaufvertrages einig sind, wird zusammen mit dem Notar der Kaufvertrag aufgesetzt. Bei der Unterzeichnung des Vertrages ist ebenfalls der Notar anwesend.