Viele Führungskräfte würden gerne promovieren, was sich jedoch unter normalen Umständen als etwas schwierig darstellt. Da sich die Zeiten stetig ändern, ändert sich auch das Angebot der Hochschulen, die die „Nische“ PHD berufsbegleitend zu absolvieren, beim Schopf gepackt haben.
Gemeint ist, dass immer mehr Hochschulen nicht nur Fernkurse für ein Bachelor- oder Masterstudium anbieten – die Möglichkeit eines PHD berufsbegleitend zu absolvieren stellt ebenfalls kein Problem mehr dar.
Führungskräfte im gehobenen Management verfügen verständlicherweise nicht über das Privileg, einige Jahre ihren Job an den Nagel hängen zu können, um zu promovieren. Dies geht aus vielen Gründen nicht! Manager sind nicht nur ein wichtiges Bindeglied in einer Organisation, auf welches nicht verzichtet werden kann – sie haben ebenso Verpflichtungen ihrer Familie gegenüber und vieles mehr.
Welche Alternativen bieten Hochschulen für den Erwerb eines PHD?
In den letzten Jahren erkannten international gesehen renommierte Hochschulen das Potenzial, welches in den Lernmethoden via Internet steckt. Dieses wurde mit der Zeit so verfeinert, dass es zwischenzeitlich teils international anerkannt und vollumfänglich etabliert hat – dies gilt auch für den Erwerb des PhD Titels.
Deutsche Hochschulen bieten heute folglich nicht nur die klassischen Studienmethoden an, sie erweiterten ihr Angebot auch auf „Lernen via Internet“ und stellen dort neben dem Lernmaterial auch aufgezeichnete Vorlesungen bereit, die jederzeit und beliebig aufgerufen werden können. Das Gleiche gilt auch für Prüfungen, die sowohl via Internet vor Ort an der Hochschule oder an Partnerhochschulen geleistet werden können.
So spielt es keine sonderliche Rolle mehr, wo Sie leben. Promoviert wird heute online beispielsweise aus Berlin, an einer Hochschule in München, Prag, England oder den USA – je nach Fachrichtung und bevorzugter Hochschule.
Diese Art der Promotion ist folglich fantastisch für Menschen gedacht, die nicht nur den PHD berufsbegleitend machen wollen, sie sind auch frei darin, überregional zwischen unterschiedlichen Hochschulen zu wählen.
Promovierende, die bereits seit langer Zeit eine gehobene Führungsposition innehaben, verfügen für gewöhnlich über einiges an Know-how, welches sie gezielt in das gewählte Thema zur Promotion einfließen lassen können. Somit stellt die Promotion neben dem Beruf zwar keine „leichte Sache“ dar, sie macht sie aber auch nicht sonderlich schwieriger.
Führungskräfte sind nicht selten diszipliniert und ebenso ein Organisationstalent – wird es ihnen doch ein Leichtes sein, ihren Beruf und die Familie so zu organisieren, dass die Promotion des PHD nebenberuflich auch zu schaffen ist.
Welche Voraussetzungen müssen zur PhD-Promotion erfüllt werden?
Die Voraussetzungen sind die Gleichen, wie bei der altbekannten Promotion auch. Nur mit dem Unterschied, dass Sie sagenhaft flexibel bleiben und die Karriere nicht aufgeben müssen, nur um Ihren Traum zu verwirklichen – alles absolvieren Sie online.
Je nach Thema Ihrer Promotion sowie dem gewählten Land, wird wahrscheinlich die englische Sprache fließend zu beherrschen sein. Dies wird aber für die meisten wohl kein Problem darstellen, da Organisationen nicht selten international tätig sind und die englische Sprache ohnehin als Voraussetzung sehen. In diesem Fall hätte der Promovierende bereits so viel Training, dass ein Level C1 in der englischen Sprache kein Kriterium darstellt, nicht zu promovieren.