Wer es möchte, kann promovieren und das berufsbegleitend. Das bieten auch im Internet mehrere Portale an. Man muss nicht auf sein Einkommen verzichten und sich nur dem Promotionsstudium widmen, sondern kann sich seiner Promotion in der Freizeit oder am Wochenende widmen. Durch das Promovieren steigen die Karrierechancen und auch das Einkommen schnell. Auch die gesellschaftliche Stellung und das Prestige steigen enorm.
An anerkannten Universitäten promovieren und das berufsbegleitend
Klienten können mit der Hilfe von Onlineanbietern an einer anerkannten europäischen Universität promovieren. Es besteht Rechtssicherheit, sodass der auf diese Weise erworbene Titel rechtmäßig ist und geführt werden darf.
100 % den Fokus auf die eigene Promotion legen
Die Anbieter übernehmen alle administrativen Formalitäten für ihre Klienten. Diese müssen zudem keine zeitintensiven Nebentätigkeiten ausführen, wie zum Beispiel Vorlesungen halten oder das Korrigieren der Hausarbeiten von Studenten. Sie könne sich voll und ganz ihrer Promotion widmen und sind somit schnell damit durch, ohne ihre Stellung aufzugeben.
Eine minimale Präsenz vor Ort ist erforderlich
Wer seine Promotion berufsbegleitend durchführt, muss nicht bei Pflicht-Vorlesungen vor Ort sein. Die örtliche Präsenz wird auf nur einige wenige, über eine mehrjährige Laufzeit gut verteilte Termine reduziert.
Somit kann man in aller Ruhe im heimischen Büro seine Studien betreiben und an seiner Promotion arbeiten, bis alles druckreif ist und abgegeben werden kann.
Promovieren berufsbegleitend-Dauer ist abhängig davon, wie viel Zeit der Doktorand investiert!
Die Doktorarbeiten in von den Onlineanbietern vermittelten Promotionsverfahren sollen im Allgemeinen 150 Seiten lang sein. Sie können in der Regel innerhalb von 2 maximal 4 Jahren abgearbeitet werden. Es hängt ganz davon ab, wie viel Zeit ein Doktorand in seine Promotion investieren kann.
Promovieren berufsbegleitend – Mit dem Thema der eigenen Wahl
Doktoranden werden dabei unterstützt, einen geeigneten Doktorvater für das gewählte Thema zu finden. Die Onlineanbieter übernehmen die ganzen Formalitäten und die Organisation. Sie begleiten zudem ihre Klienten persönlich vor Ort, bis sie ihr Ziel erreicht haben, nämlich das Promovieren berufsbegleitend durchzuführen.
Unterstützung auch in schwierigen Fällen durch die Onlineanbieter
An den Universitäten, die staatlich anerkannt sind, in Mittel-Ost-Europa ist es auch für Absolventen mit einer Abschlussnote „ausreichend“ möglich, eine Zulassung zur Promotion und somit zum Erwerb des Doktortitels zu bekommen. Das ist an den Universitäten Deutschlands so gut wie unmöglich.
Fazit
Jeder der sein Studium erfolgreich abgeschlossen hat, kann promovieren und das berufsbegleitend. Das machen verschiedene Anbieter auch online möglich. Sie kümmern sich um alle Formalitäten und suchen zudem den passenden Doktorvater zum Wunschthema. Es gibt auch für einen Absolventen, der sein Studium mit „ausreichend“ abgeschlossen hat. Jedoch ist dieses nur im europäischen Ausland möglich. Die Universitäten Deutschlands machen da nicht mit. Eine persönliche Anwesenheit ist nur sehr begrenzt auf wenige Termine notwendig. Somit kann jeder Doktorand seine Promotion berufsbegleitend so organisieren, wie es ihm oder ihr zeitlich am besten passt.