Für die Wahl der Trauringe sollte sich ein Paar viel Zeit nehmen. Schließlich sollen die Ringe für die Ewigkeit gedacht sein. Sie sind ein Zeichen der Liebe und werden von vielen Paaren täglich getragen. Die Schmuckstücke sollen immer an den schönsten Tag des Paares erinnern. Auch Paare, denen für die Hochzeit nur ein geringes Budget zur Verfügung steht, sollten nicht bei den Trauringen sparen. Die Feier dauert nur einen Tag, aber die Ringe werden immer ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit sein. Aus diesem Grund lohnt es sich, mehr Geld in die Ringe zu investieren.
Die richtigen Trauringe wählen
Die passenden Trauringe zu wählen ist für viele Paare keine leichte Aufgabe. Viele Männer tragen kaum Schmuck, sodass sie von der Auswahl an Trauringen etwas erschlagen werden. Die Ringe sollten daher so früh wie möglich gekauft werden, damit das Paar viel Zeit hat, sich zu entscheiden. Als Laie kennt man sich meistens mit den verschiedenen Materialien der Trauringe gar nicht aus. Daher ist es sinnvoll, wenn man sich bei einem Juwelier vorab beraten lässt. Wenn Musterringe zur Verfügung gestellt werden, sollte ein Paar vorsichtig sein. Häufig werden sie von Kunden verlegt, da der Wert sehr niedrig ist und man durch den Hochzeitsstress etwas abgelenkt und gestresst ist. Musterringe sind in der Regel auch etwas leichter und fühlen sich am Finger auch etwas anders an als das Original.
Worauf sollte bei Trauringen geachtet werden?
Ein Trauring sollte immer zu den Trägern und dessen Eigenschaften passen. Viele Paare wünschen sich Eheringe aus Gold, da diese nicht nur ein tolles Erinnerungsstück sind, sondern auch viele Jahre ihren Glanz nicht verlieren. Eine Alternative zu Gold sind Weißgold oder Platin Eheringe. Während Trauringen für den Mann eher als schlicht gehalten sind, wählen viele Frauen ein Modell mit Diamanten oder anderen Edelsteinen. Das Material, Eingravierungen oder andere Verzierungen sollten aber ansonsten bei beiden Ringen gleich sein. Ansonsten geht das Zugehörigkeitsgefühl der Ringe verloren. Neben dem Material ist die Größe des Rings ein wichtiges Kaufkriterium. Der Ringe sollte nicht zu eng gewählt werden, damit er sich bei der Hochzeit leicht aufstecken lässt. Er darf aber auch nicht zu weit sein. Ansonsten könnte er verloren gehen oder wirkt einfach nur störend, wenn man die alltäglichen Arbeiten verrichten möchte. Es ist ratsam, dass ein Ring mindestens zehn Minuten von einem Paar im Laden getragen wird. Hierbei sollten sich das Brautpaar die Hände schütteln und darauf achten, dass der Ring nicht drückt oder abrutscht. Sollte der Ring Schmerzen verursachen oder der Ring drückt, sollte ein anderes Modell gewählt werden.